Qualitätskontrolle von CO2 für den Lebensmittel- und Getränkebereich

Hintergrund

CO2 wird als Nebenprodukt aus unterschiedlichen Quellen gewonnen. Das können chemische Prozesse wie beispielsweise die Herstellung von Wasserstoff oder die Ammoniaksynthese sein, aber auch Fermentationsprozesse und natürliche Quellen. Ja nach Quelle des CO2 existieren unterschiedliche mögliche Verunreinigungen, die auftreten können. Die Qualitätskontrolle von CO2 ist daher ein wichtiger Bereich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Jede Verunreinigung – sogar nur in Spuren – kann ein Gesundheitsrisiko für den Verbraucher darstellen. Deshalb sind strenge Auflagen wie z.B. EIGA und ISBT Kriterien unerlässlich, um die Reinheit des CO2 als Inhaltsstoff zu garantieren. Diese Auflagen verlangen eine genaue Bestimmung von möglichen Verunreinigungen.

Lösung

Das V&F CO2Sense Multi-Komponenten-Analysegerät ist die ideale Lösung für die Qualitätsendkontrolle von CO2. Die IMR-Technologie innerhalb des V&F CO2Sense Massenspektrometers kann außergewöhnlich viele, mögliche Verunreinigungen entsprechend den EIGA und ISBT Kriterien mit der erforderlichen Empfindlichkeit und Selektivität messen. Die V&F CO2Sense wird üblicherweise in unterschiedlichen Schritten innerhalb der Qualitätsendkontrolle von CO2 wie z.B. an Lastwagen-Füllstationen eingesetzt, um CO2 in Speicherbehältern zu überprüfen. Sie kann einfach in einer ProfiBus Umgebung eingebettet werden. Die V&F Station Sequencer Software ermöglicht zudem einen Schnelldruck von Analysezertifikaten über einen Touchscreen.

Vorteil

Bei der Qualitätsendkontrolle besticht das V&F CO2Sense IMR-MS wegen der kurzen Analysezeiten von < 5 Minuten. Im Gegensatz zu anderen Technologien wie z.B. FTIR und UV, welche normalerweise nur für eine überschaubare Anzahl an zu messenden Verbindungen einsetzbar sind, ermöglichst es die V&F CO2Sense dem Benutzer neue Verbindungen hinzuzufügen. Damit kann das Gerät schnell an neue Messanforderungen angepasst werden - ohne zusätzliche Kosten. Außerdem kann die V&F CO2Sense auch zur Messung von Rohgas und Prozessgas eingesetzt werden.

Highlights

  • Kurze Analysezeiten & ISBT, EIGA
  • ProfiBus Schnittstelle vorhanden
  • Optional Rohgas Überwachung & Überwachung von Prozessgas

Referenzkunden (Auszug)

Reference AirProducts
Reference Afrox
Reference AGA
Reference Air Liquide
Reference Airborne Labs
Reference Airgas
Reference Akcagaz
Reference Aker Carbon Capture
Reference BASF
Reference BECO2
Reference BOC
Reference Brevik
Reference Carbagas
Reference Carburos
Reference CO2 Technology Centre Mongstad
Reference Cryoserv
Reference Gerolsteiner
Reference GES
Reference GreenCO2
Reference Heidelberg Materials
Reference Hydrogas
Reference Isjfabriek Strombeek
Reference Keyera
Reference Linde
Reference Messer
 Reference Montello
Reference N-Eco
Reference SOL Group
Reference Nippon Gases
Reference Pangas
Reference PlanET
Reference Poet Energy
Reference Praxair
Reference Shapir
Reference Reliant Holdings
Reference SIAD
Reference slb Capturi
Reference united
Reference Yara

Geeignete Geräte