Inspektion von wiederbefüllbaren PET-Flaschen auf Verunreinigungen

Hintergrund

In vielen Ländern der Welt werden Plastikflaschen aus PET (Polyethylen Terphthalat) als wiederbefüllbare Getränkebehälter eingesetzt. Im Gegensatz zu Glas sind PET-Flaschen leicht, unzerbrechlich und leicht zu transportieren. Jedoch ist PET nicht geschmacksneutral. Zerfallsprodukte wie Acetaldehyd können in das Getränk gelangen und einen unangenehme Geschmackswirkung selbst in kleinen Mengen haben. Außerdem müssen wiederbefüllbare PET-Flaschen bei erheblich geringeren Temperaturen als Glas gereinigt werden, was den Verbleib von potentiellen Verunreinigungen fördert. Gewöhnliche Verunreinigungen sind Kraftstoffe, Reinigungsmittel oder gefährliche Lösungsmittel, die durch unsachgemäße Handhabung der Behälter hineingelangen. Um daher sowohl eine potentielle Gesundheitsgefährdung wie auch schlechten Geschmack zu vermeiden, müssen Abfüller von wiederbefüllbaren PET Behältern verschmutzte Flaschen identifizieren und in Folge aus dem Abfüllprozess eliminieren.

Lösung

Basierend auf ihrer patentierten IMR-MS Technologie hat V&F die PETSense entwickelt, welche organische und anorganische Verunreinigung in unerreichten Ansprechzeiten und hoher Empfindlichkeit ermittelt. Ursprünglich als OEM Produkt entworfen, kann die PETSense durch eine frei programmierbare Sensorschnittstelle leicht implementiert werden. Die bekannte deutsche Firma Krones hat die V&F PETSense in ihr Aircontronic System eingebaut – ein eingebautes Prüfgerät auf einem einspurigen Förderband -, das verunreinigte Flaschen erkennt und entfernt. Prozessneutrale Luft wird in die PET-Flasche geblasen, und dann wird die Gas-Luft-Mischung sofort durch ein Vakuumpumpensystem herausgezogen und mögliche Verunreinigungen bestimmt. 36.000 Flaschen pro Stunde können geprüft werden, was eine Messzeit von 100 ms pro Flasche bedeutet.

Photo Industry Solution V&F Beverages

Vorteil

Die extreme kurze Messzeit ermöglicht einen Abfüllprozess ohne Zeitverlust. Alle kontaminierten Flaschen - durchschnittlich ein Prozent - können vor der Abfüllung ausgeschieden werden um mögliche Reklamationen des Kunden zu verhindern. Die V&F PETSense ist so konstruiert, dass nur eine Wartung pro Jahr erforderlich ist, was die Standzeit beim Abfüllprozess erheblich minimiert.

Highlights

  • Bestimmung von organischen und anorganischen Verunreinigungen
  • Unerreichte Ansprechzeiten
  • OEM Produkt

Referenzkunden (Auszug)

Reference Adelholzener
Reference Aloisius Quelle
Reference Alwa
Reference Auburg Quelle
Reference Bad Dríburger
Reference Grupo Simoes
Reference Embotelladora CocaCola Andina
Reference Coca Cola European Partners
Reference Norsa Coca Cola
Reference Edasa CocaCola
Reference Femsa
Reference Foerstina
Reference Frankenbrunnen
Reference Ginstberg
 Reference Harboe
Reference Kondrauer
Reference Nuuk Imeq
Reference Oberselters
Reference Postobon
Reference Refrescos Guarapes
Reference Rhenser Mineralbrunnen
Reference Rio De Janeiro Refrescos Ltda
Reference Roemerwall
Reference SPA
Reference Steinsieker
Reference Thueringer Waldquell
Reference Tönissteiner Privatbrunnen
Reference Uberlandia Refrescos
Reference Vilsa Brunnen
Reference Vonpar Bebidas
Reference vivaris
Reference Vöslauer
Reference Waismainer Puels Braeu

Geeignete Geräte